VorberichteIm Derby zur Konstanz finden

Derbytime in Heringen: Unsere Männer empfangen um 17:30 Uhr die TG Rotenburg zum Rückspiel. Unsere erste Frauenmannschaft hingegen muss mit einem angeschlagenen Kader nach Ostheim reisen.

Derbystimmung: Felix Schneider und die HSG Werra WHO empfangen die TG Rotenburg. Foto: Friedhelm Eyert
Derbystimmung: Felix Schneider und die HSG Werra WHO empfangen die TG Rotenburg. Foto: Friedhelm Eyert

Männer: HSG Werra WHO - TG Rotenburg (Samstag, 17:30 Uhr, Heringen, Hinspiel: 31:36). Die Spielgemeinschaft aus dem Werratal möchte wieder Konstanz in ihr Spiel bringen, um im Derby eine Chance gegen den Favoriten aus der Fuldastadt zu haben. "Wir müssen unsere Leistung sowohl in der Abwehr als auch im Angriff abrufen. Rotenburg verfügt über einen starken Rückraum, der offensiv gut ist und defensiv sicher und stabil steht", sagt WHO-Trainer Patrick Schober. Einige seiner Spieler haben gesundheitliche Probleme und daher ist ihr Einsatz noch offen. Definitiv werden die Verletzten Danz, Schneider und Werner fehlen. "Wir werden weiterhin von Spiel zu Spiel schauen, um mit unserem schmalen Kader durch die Rückrunde zu kommen", ergänzt Schober.

Frauen: TSV Ost-Mosheim - HSG Werra WHO (Samstag, 17:00 Uhr, Ostheim, Hinspiel: 30:26). Das wird keine leichte Aufgabe für die Spielgemeinschaft aus dem Werratal. "Ost-Mosheim überzeugt durch seine mannschaftliche Geschlossenheit und ist auf allen Positionen gut aufgestellt. Bei uns ist die Abwehr in Verbindung mit den Torfrauen entscheidend. Klappt das, haben wir immer über 30 Tore erzielt", sagt WHO-Trainer Florian Strümpf. Bei seiner Mannschaft werden aus gesundheitlichen Gründen Deringer, Jakob, Knaut und Liehr fehlen. Weiterhin sind mehrere Spielerinnen aufgrund von Krankheiten angeschlagen und ihr Einsatz ist fraglich. Deshalb hat die WHO um eine Verlegung gebeten und es ist noch nicht sicher, ob das Spiel überhaupt stattfindet. (Anmerkung der HSG Werra: Das Spiel wird wie ursprünglich angesetzt ausgetragen.)

Quelle: Hersfelder Zeitung vom 14.02.2025 (pf)