Männliche Jugend DWanfried muss sich auch im Rückspiel geschlagen geben
Die Mädchen und Jungen der D-Jugend der HSG Werra WHO 09 konnten ihr erstes Spiel 2025 in Heringen gewinnen. Der VfL Wanfried musste sich wie im Hinspiel geschlagen geben. Die HSG gewann mit 36:19 Toren.

Wie im Hinspiel so war auch an diesem Spieltag anfangs keine klare Überlegenheit einer der beiden Mannschaften zu erkennen. Die Führung pendelte ständig zwischen den beiden Mannschaften hin und her. Auch der knappe 3-Tore-Vorsprung der Spielgemeinschaft WHO war bereits in der vierten Minute durch die Wanfrieder wieder aufgeholt. Durch unnötige Ballverluste und vergebene Chancen konnte sich die HSG gegen den VfL bis zu diesem Zeitpunkt nicht absetzen. So ging es nur mit einer 15:13-Führung in die Halbzeit.
Nach dem Wiederanpfiff zur zweiten Spielhälfte war noch keine deutliche Änderung spürbar. Aber ab dem 20. Tor der HSG Werra platzte der Knoten und man konnte sich immer weiter von Wanfried distanzieren. Lediglich beim Stand von 26:18 leistete sich die Heimmannschaft nochmal eine fünfminütige Schwächephase, aus der aber auch Wanfried keinen Profit schlagen konnte. Danach verstummte der Jubel der gegnerischen Fans mehr und mehr. Denn die HSG Werra WHO erhöhte nun erneut das Tempo und nutzte nahezu jeden sich bietenden Raum. Mit einem klaren 36:19 feiert die D-Jugend ihren ersten Sieg im neuen Jahr 2025. "Die Winterpause war innerhalb der Mannschaft spürbar. Die scharfe Ansage in der Kabine zeigte schlussendlich jedoch ihre Wirkung", so ein zufriedener Trainer Peter Fäcke.
HSG Werra WHO: Elias Schäfer, Hanni Patryas, Marlon Gernke, Paul Wehner, Adrian Thornagel, Robert Cociu, Leon Richter, Eliah Eitzeroth, Stian Kalla, Kilian Möller und Henry Schneider.